Preis nicht verfügbar
Jetzt bei Amazon kaufenin den Warenkorbgewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 17. Januar 2025 um 7:08 Uhr aktualisiert
Typ | Elektrodenschweißgerät, Inverter-Schweißgerät, Schutzgas-Schweißgerät, WIG-Schweißgerät |
Marke | Berlan |
Schweißstrom-Bereich | 20-180 A |
Absicherung | 16 A |
Gewicht | 10,5 kg |
Stromanschluss | 230 V |
Schweißstromeinstellung | stufenlos |
Leerlaufspannung | 56 V |
Studien belegen, dass Handwerk glücklich macht und immer mehr Deutsche erleben dies am eigenen Beispiel. Selbst im Garten Hand anzulegen, die Garage zu reparieren oder kleinere Veränderungen am Haus selbst zu erledigen liegt voll im Trend und wird immer beliebter.In Zeiten wo das Produkt unserer Arbeit immer abstrakter wird, ist es sehr zufriedenstellend in der Freizeit eine Gartenbank, einen Stuhl oder etwas Ähnliches zu bauen bzw. zu reparieren, dessen Nutzen direkt im Anschluss genossen werden kann.
Dabei ist von besonderer Wichtigkeit, dass die Arbeit ein Leben lang halten soll und somit ein langfristiger Wert geschaffen wird. So spart man nicht nur viel Geld für Handwerker, sondern findet einen Teil Selbstverwirklichung. Um ein solides Ergebnis zu erzielen, greifen immer mehr Heimwerker zu Edelstahl oder Metall, da diese Materialien sehr robust und widerstandsfähig sind. Während man Holz mit einer Säge und einer Bohrmaschine leicht bearbeiten kann, ist dies bei Metallen häufig etwas schwieriger. Eine Verbindung von zwei Stücken ist häufig erst beständig, wenn man sie aneinandergeschweißt hat. Zu diesem Zweck benötigt jeder Heimwerker ein Schweißgerät, welches praktisch, mobil und vor allem sicher ist.
Das Berlan WIG-Schweißgerät BWIG180 erfüllt all diese Eigenschaften und noch mehr.Das Schweißgerät kann als Elektroden- und als WIG-Schweißgerät eingesetzt werden. Der Schweißstrom kann stufenlos zwischen 20 Ampere und 180 Ampere eingestellt werden. Das Schweißgerät hat eine Leerlaufspannung von maximal 56 Volt und kommt inklusive eines WIG-Schlauchpakets, einem Massekabel und einer Elektrodenzange.
Das Berlan BWIG180 verfügt zudem über eine Hoch-Frequenz-Zündung, welche den Lichtbogen bereits entzündet, bevor die Spitze des Brenners einen Kontakt zum Metall hat. Durch einen PI21 Schutz von 16 Ampere ist der Schweißer stets auf der sicheren Seite und kann bedenkenlos seine Arbeit verrichten. Das Berlan WIG/TIG Inverter benötigt einen 230 Volt Netzanschluss und Argon/CO2-Gas.
Mit einem Gewicht von lediglich 10,5 Kilogramm ist es sehr mobil und kann bequem transportiert werden. So wird der Einsatz auch außerhalb des Heimerkerreiches kein Problem.
Die Bewertungen von Kunden auf großen Verbraucherportalen sind weitgehend positiv. Es gibt einige wenige negative Punkte aber die Positiven überwiegen ganz klar.
Folgende Punkte sind häufiger positiv genannt worden:
Negativ sind die folgenden Punkte genannt worden:
Auch externe Testseiten haben das Schweißgerät durchgehend gut bis sehr gut bewertet.
Auf Grund der hohen Sicherheit, den tollen Zündungseigenschaften, sowie der Mobilität ist das Berlan BWIG180 für jeden Hobbyhandwerker bestens geeignet und erfüllt die ihm gestellten Aufgaben sehr solide und gewissenhaft. Die Qualität der Verarbeitung ist sehr gut und der Preis verhältnismäßig moderat. Von daher kann bedenkenslos eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden. Das schwache Zubehör und die etwas zu kurzen Schläuche tun dieser Empfehlung keinen Abbruch.